vk
instagram
instagram

Dem Beschluss des Akademischen Rates des Instituts vom 28.09.1994 und dem Erlass des Rektors des BSPI Nr. 736-k vom 07.10.1994 gemäß wurde die Fakultät für Fremdsprachen gegründet, die die Ausbildung von Fremdsprachenlehrern in den folgenden Fachrichtungen vorsah: "Englisch und Belarussisch (Sprache und Literatur) ", "Russisch (Sprache und Literatur) und Englisch", "Belarussisch (Sprache und Literatur) und Englisch", " Belarussisch (Sprache und Literatur) und Deutsch", "Englisch (mit Literatur)", "Deutsch".

FAKULTÄT HEUTE

517 10 3
Studierende Masterstudierende Lehrstühle

Im Jahr 2013 wurde die Fakultät umstrukturiert, was zur Gründung der folgenden Lehrstühle führte: Lehrstuhl für englische Philologie, Lehrstuhl für deutsche Philologie, Lehrstuhl für Linguodidaktik. Seit dem 01.09.2016 ist der Lehrstuhl für Fremdsprachen

in die Struktur der Fakultät integriert. 2017 wurde die Struktur der Fakultät optimiert: Lehrstuhl für deutsche Philologie und Linguodidaktik wurde gegründet.

Die Struktur der Fakultät umfasst folgende Einheiten: Lehrstuhl für englische Philologie, Lehrstuhl für deutsche Philologie und Linguodidaktik, Lehrstuhl für Fremdsprachen, Bibliothek. An der Fakultät gibt es 527 Studierenden, darunter 64 internationale Studierenden, 10 Masterstudierenden. Die Ausbildung zukünftiger Spezialisten wird von 16 Kandidaten der Wissenschaften, 2 Professoren, 1 Doktor der Wissenschaften gewährleistet.

Die Fakultät hat eine moderne Infrastruktur geschaffen, insbesondere ist das Kompetenzzentrum mit einem PolyCom-System ausgestattet, das es eine vernetzte Lehrinteraktion mit Partneruniversitäten ermöglicht (interaktive Online-Vorlesungen, internationale Webinare, wissenschaftliche Web-Konferenzen). Auch gibt es multimediale Sprachlabore und PC-Pools, Bibliothek usw.

Die Lehrkräfte der Fakultät sind sehr aktiv in die Forschungsprozesse und wissenschaftliche Tätigkeit involviert. Es ist Tradition, dass die Fakultät internationale und republikanische wissenschaftlich-praktische Konferenzen veranstaltet. Die Studierenden der Fakultät sind aktiv und effektiv in der Wissenschaft engagiert. 2013–2019 wurden beim republikanischen Wettbewerb der studentischen Forschungsarbeiten 27 Wettbewerbsarbeiten von Studierenden und Masterstudierenden der Fakultät für Fremdsprachen ausgezeichnet, sechs von ihnen – in der ersten Kategorie.

Einer der Zielschwerpunkte der Fakultät ist die Integration in den europäischen Hochschulraum. Die Studierenden der Fakultät sind aktiv an den europäischen akademischen Mobilitätsprogrammen "Erasmus+", "EMBER", DAAD (Ausbildung an Universitäten in Italien, Polen, Griechenland, Spanien, Litauen, Deutschland) beteiligt. Die Fakultät hat Partnerschaftsverträge mit der Pädagogischen Hochschule Weingarten (Deutschland), dem Pädagogischen Gymnasium in Kreuzlingen (Schweiz) unterzeichnet. In 2014–2019. 12 Studierende der Fakultät haben ein Praktikum zur Diplomarbeit absolviert oder an den Programmen des Teilstudiums in diesen Bildungseinrichtungen teilgenommen.

Die Lehrkräfte der Fakultätslehrstühle entwickeln aktiv didaktische und methodische Lernmaterialien nach den Standards der dritten Generation ("Mediensprache", "Diskursanalyse", "Diskurspraxis", "Bundesländer Deutschlands", "Linguistik des poetischen Textes", "Stilistik" u.a.).

Der Stolz der Fakultät ist die Freiwilligengruppe von Studierenden-Dolmetscher "LINGUA" – eine der besten freiwilligen Studierendengruppen in der Republik Belarus (bietet Dolmetschersunterstützung bei internationalen kreativen Festivals, wie "Belaya Vezha", internationale Wettbewerbe wie die Weltmeisterschaft im Rudern, Hockey usw.).

Auf Initiative des Studierendenrates gibt es eine offizielle Gruppe der Fakultät für Fremdsprachen im sozialen Netzwerk VKontakte. Traditionell für die Fakultät sind solche Veranstaltungen wie "Art Session", "Miss Spring", die Aktion "Weihnachtswärme", "Linguistisches KVN", "Forum-Theater", usw.

Die Absolventen der Fakultät sind auf dem Arbeitsmarkt von Bildungseinrichtungen, Hi-Tech-Park-Unternehmen usw. sehr gefragt.

Принадлежность к структурным подразделениям: 
Принадлежность к структурным подразделениям: 
vk
instagram
instagram

Addresse

Ul. Mickiewicza, 28, 224016 Brest, Die Republik Belarus

Rufnummer

(+375 162) 21-48-53,
(+375 162) 21-71-27

E-mail

foreing@brsu.brest.by

Принадлежность к структурным подразделениям: 

Information export support website

Official website about higher education in the Republic of Belarus for foreign citizens

The Centre for International Relations of the Ministry of Education of the Republic of Belarus

Барановичский государственный университет
Белорусская государственная академия искусств
Белорусская медицинская академия последипломного образования
Белорусский государственный медицинский университет
Белорусский государственный университет транспорта
Белорусский государственный экономический университет
Брестская областная библиотека имени М. Горького
Витебский государственный ордена Дружбы народов медицинский университет
Витебский государственный технологический университет
Витебский государственный университет имени П. М. Машерова
Гомельский государственный технический университет имени П. О. Сухого
Гродненский государственный университет имени Я.Купалы
Университет гражданской защиты МЧС Беларуси
Могилевский государственный университет имени А. А. Кулешова
Белорусский государственный университет пищевых и химических технологий
Мозырский государственный педагогический университет имени И. П. Шамякина
Академия Министерства внутренних дел Республики Беларусь
Белорусская ассоциация студенческого спорта