Die Sozial-pädagogische Fakultät wurde im Februar 1984 gegründet (ihr ursprünglicher Name war Fakultät für Vorschulerziehung).
Die Studierenden werden in den folgenden Studiengängen ausgebildet:
- in der ersten Stufe
- "Vorschulpädagogik",
- "Sozialarbeit" (sozialpsychologische Tätigkeit und sozialpädagogische Tätigkeit)
- "Logopädie",
- "Sozialpädagogik".
- II-Stufe (Masterabschluss)
- "Wissenschaftlich-pädagogische Tätigkeit".
In der Struktur der Fakultät gibt es drei Lehrstühle:
Lehrstuhl für Sozialarbeit
Lehrstuhl für spezielle pädagogische Disziplinen
Lehrstuhl für Pädagogik
Die Fakultät hat 35 Dozenten: 21 von ihnen haben akademischen Grad und Titel (4 Professoren, 17 Dozenten), 14 Lektoren. An der Fakultät gibt es 2 wissenschaftliche Schulen:
- Praktische Psychologie der Kindheit (wissenschaftliche Leiterin – Prof. I. Valitova)
- Psychologie des reflexiven Subjekts (wissenschaftliche Leiterin – E. Medwedskaja)
Die Lektoren der Fakultät haben enge Kontakte zu wissenschaftlichen, pädagogischen und Bildungszentren in der Republik und im Ausland.
Die sozial-pädagogische Fakultät ist ein Team von gleichgesinnten Lektoren und Studierenden – zukünftigen Erziehern in vorschulischen Bildungseinrichtungen, Lehrern, Logopäden, Spezialisten im Bereich der Sozialarbeit – Psychologen; Hier haben Sie die Möglichkeit, ihre Forschungsfähigkeiten in den wissenschaftlichen Studierendenvereinen zu entwickeln; Hier erwartet Sie aufregende und einfach gute Freizeit und aktive Teilnahme am Freiwilligenklub "Akademie des Ehrenamtes".
Die Studierenden der Fakultät gewinnen in Wettbewerben verschiedener Niveaus: „die Erstsemester-Gala“, ein offener Rezitatorenwettbewerb „Tajamnitsy slowa i Dumki“, „Glaube an dich selbst!“ (für den Titel „StudentIn des Jahres“), für den Titel „die beste Studierendengruppe“, KVN usw. Die Fakultät ist reich an Traditionen: pädagogische Wettbewerbe, Weihnachtsaufführungen für Kinder von Studierenden und Lektoren, Wohltätigkeitsveranstaltungen in Kinderzentren, Heimen und Krankenhäusern, Folklorefestivals.
Es wurden die Voraussetzungen für die Teilnahme der Studierenden an wissenschaftlichen Studierendenkonferenzen auf verschiedenen Ebenen geschaffen. Markenveranstaltungen, an denen die Studierenden aktiv teilnehmen, sind die jährlichen republikanischen wissenschaftlich-praktischen Konferenzen der Studierenden und Master "Professionelle Unterstützung der persönlichen Entwicklung", "Bildungsumgebung als Faktor bei der Bildung der allgemeinen und professionellen Kultur der Persönlichkeit"; wissenschaftlich-praktische Konferenzen der Studierenden der Universität "Persönlichkeit und Gesellschaft: Interaktionsprobleme, "Soziale Risikogruppen: soziale und moralische, psychische, geistige und körperliche Gesundheit".
Während der wissenschaftlichen Studierendentage, die jährlich vom 20. Bis 30. April stattfinden, gibt es viele verschiedene Veranstaltungen: wissenschaftliche Aufsatzwettbewerbe, intellektuelle Wettbewerbe, Konferenzen, Ausstellungen von wissenschaftlichen Forschungsprojekten der Studierenden, wissenschaftlich-praktische Seminare, die die verschiedenen Studiengänge der Studierenden berücksichtigen. Die Studierenden der Fakultät haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in den Sammlungen der Konferenzmaterialien nicht nur unserer Universität, sondern auch anderer Universitäten der Republik Belarus, sowie der Universitäten in Polen, Russland, der Ukraine und Kasachstan zu veröffentlichen. Die studentischen Forschungen werden in 14 studentischen Forschungsvereinen durchgeführt.